top of page
News

2012
Glaube Liebe Hoffnung

von Ödön von Horváth
Regie: Udo van Ooyen
Premiere: 1. November 2012
18 Aufführungen / 1105 Zuschauer

Presse: ZsZ vom 3.11.12

TitelbildPr.GLH.jpg

Personen und ihre Darsteller

ELISABETH  Alice Kern

PRÄPARATOR  Peter Müller

EIN SCHUPO (Alfons Klostermeyer) Peter Bäumler

FRAU AMTSGERICHTSRAT  Lilo Rieder 

OBERPRÄPARATOR / OBERINSPEKTOR Jean-Rudolf Stoll

VIZEPRÄPARATOR / HERR AMTSGERICHTSRAT  Manfred Reinecke

BARON MIT DEM TRAUERFLOR / EIN ARBEITSLOSER
Paul Luternauer

IRENE PRANTL  Monik Kavarik

MARIA  Gabriela Stuber

JOACHIM, DER TOLLKÜHNE LEBENSRETTER,
KAMERAD  Sebastian Haas

zum Stück:

Es herrschen Rezession und Arbeitslosigkeit. Elisabeth, jung, hoffnungsfroh und wild entschlossen, ihr Glück zu machen, kämpft mit allen Mitteln um ihre Existenz. Wegen alter Schulden und eines neuen Vertreterjobs, für den sie einen Wandergewerbeschein kaufen muss, versucht sie sich Geld zu leihen. Sie braucht Geld, um arbeiten zu können. Und sie braucht Arbeit, um Geld verdienen zu können. So meldet sich Elisabeth beim Anatomischen Institut, um dort ihren Leichnam schon zu Lebzeiten zu verkaufen. Als das nicht funktioniert, zeigt sich der Präparator des Instituts gerührt und leiht ihr das notwendige Geld. Kurz darauf erfährt er, dass Elisabeth das Geld zur Bezahlung ihrer Vorstrafe verwendet, die sie wegen Handelns ohne Wandergewerbeschein erhalten hat. Er zeigt sie wegen Betruges an und sie wird zu 14 Tagen Haft verurteilt. Als sich später ein junger Polizist in Elisabeth verliebt, verschweigt sie ihm den Gefängnisaufenthalt. Sie soll seine Braut werden. Doch eines Tages kommt ihre Vergangenheit ans Licht und der Polizist muss sich zwischen ihr und seiner Karriere entscheiden. Er verlässt sie. Wieder allein, ohne Arbeit, ohne Geld, ohne einen Menschen, findet Elisabeth keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Sie geht ins Wasser, wird zwar gerettet, aber die Wiederbelebungsversuche haben nur kurzen Erfolg. Von ihrem Glauben, von ihrer Liebe und ihrer Hoffnung verlassen, stirbt sie.

Produktionsteam

Regie, Bühne  Udo van Ooyen

Regieassistenz  Marion Schatzmann   

Produktionsleitung   Annegret Trachsel

Kostüme  Monik Kravarik 

Bühnenbau   Thomas Trachsel

Lichteinrichtung  Roger Stieger

bottom of page