2025
PRINZ UND BETTELKNABE
nach MARK TWAIN, für die Bühne bearbeitet von Peter Klusen,
Premiere: 10. Mai - 18. Mai 2025, 5 Aufführungen auf der HeuBühne
Presse: Grüezi Herrliberg, 11. April 2025

Es spielen und singen: Elin Abt, Lilith Rose Arri, Vittoria und Atena Forte, Orlando Grano, Lia Hänni, Selina Isler, Helen Mormann, Alisa Nurhak, Julia Roblek, Lana Schmutz, Erik und Mark Serebrianyl, Leonard Zarske
zum Stück:
An einem Herbsttag in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts werden in London zwei Knaben geboren: Tom Canty im Elendsviertel und Prinz Edward, der langersehnte Thronfolger, im königlichen Palast. Eines Tages treffen die beiden durch einen seltsamen Zufall im Palast aufeinander und tauschen zum Spass ihre Kleider. Vor dem Spiegel erkennen die verblüfften Jungen, wie sehr sie sich ähneln. Noch bevor der Kleidertausch wieder rückgängig gemacht werden kann, wird Prinz Edward in Toms Lumpen von der Palastwache aus seinem eigenen Palast geworfen und bekommt schnell das harte Los seiner Untertanen am eigenen Leib zu spüren. Der Bettelknabe hingegen kämpft sich im Palast zitternd durch das strenge Etikett des Königshofes. Und bald läuten auch schon die Glocken der Westminster Abbey zur grossen Krönung. Nur: welcher der beiden wird wohl der neue König Englands?
"Prinz und Bettelknabe" ist eine Verwechslungskomödie, die Mark Twain zur Anklage sozialer Missstände benutzte. Wie die Geschichten um Tom Sawyer und Huckleberry Finn schrieb Mark Twain seinen Abenteuerroman vor allem, aber nicht nur, für junge Lesende und begeisterte damit nicht nur eine amerikanische, sondern eine weltweite Leserschaft.
Leitung: Annina Gieré & Carlos Becker
Bühnenbau: Thomas Trachsel
künstlerische Beratung, Kostüme: Annegret Trachsel
Klavier: Corina Gieré
Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag Weinheim