top of page
News

ZUR KLEINEN SEHNSUCHT

EIN SZENISCHER REIGEN UM DIE LIEBE

aus Stücken von Horvath, Tschechow, Büchner und Schnitzler (zusammengestellt von Rebekka Burckhardt)
Inszenierung: Rebekka Burckhardt

zur_kleinen_Sehnsucht.jpg

Anton Tschechow, Ödön von Horvath, Arthur Schnitzler, Georg Büchner…  die zeitlosen Theaterstücke dieser grossen Menschenkenner sind Klassiker, die immer und überall gespielten werden – zur Freude des Publikums und der Theatermacher.

 

Wir lieben die Figuren, in denen wir unsere eigenen existenziellen Fragen, unsere Kämpfe und Abgründe, unsere Freuden und Schmerzen wiedererkennen. Und fast immer geht es um die Liebe und ihre vielen Gesichter: die romantische, die erloschene, die sinnliche, die narzisstische und die eheliche Liebe.

 

In unserem Theaterabend «Zur kleinen Sehnsucht» treffen Charaktere aus verschiedenen Theaterstücken aufeinander und wir leiden und lachen mit ihnen: Kasimir & Erna – Hermann & Berta – Popowa & Smirnow – Leonce & Rosetta – Anatol & Annie.

 

Die Sprache Büchners vermischt sich mit den Pointen Loriots, die Menschenkenntnis Schnitzlers mit der von Tschechow, und wenn die Worte nicht mehr ausreichen, dann kann man’s auch singen: In den Chanson- und Schlagerklassikern von Friedrich Holländer, Jacques Offenbach, Zarah Leander, Cissy Kraner geht es, wie wir wissen, fast immer um die Liebe.

 

«Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!»

Ensemble 

Annegret Trachsel  Erna
Peter Hofer Kasimir  Leonce
Lilo Rieder Berta
Daniel Helmrich Hermann
Annette Frommherz Popowa
Pedro Hediger Smirnow
Lotti Freuler Rosetta / Maxie
Peter Bäumler Anatol
Miriam Aring-Maegli Annie
Corina Gieré Pianistin

 







 

bottom of page